Am 10. April hat der Chor KONTROVERSE seinem Publikum, im Rahmen des Jubiläumsjahres „150 Jahre Stadt Mödling“, mit „Verbotener Musik“ ein besonderes Konzert geboten. In Erinnerung an die Befreiung von Mauthausen und der damit verbundenen KZ-Außenlager im Mödlinger Raum, vor 80 Jahren, wurden Lieder, die im Nationalsozialismus verboten waren, zum Besten gegeben. Mit dabei waren Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel, Arnold Schönberg, Duke Ellington und mehr.

150 Jahre Log_1
moedling_MARKE_unterstuetzerleiste_KULTURSTADT_bk_green_01