Am 10. April möchte der Chor KONTROVERSE seinem Publikum, im Rahmen des Jubiläumsjahres „150 Jahre Stadt Mödling“, mit „Verbotener Musik“ ein besonderes Konzert bieten. In Erinnerung an die Befreiung von Mauthausen und der damit verbundenen KZ-Außenlager im Mödlinger Raum, vor 80 Jahren, werden Lieder, die im Nationalsozialismus verboten waren, zum Besten gegeben. Mit dabei sind Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel, Arnold Schönberg, Duke Ellington und mehr.
Sind Sie neugierig geworden? Dann reservieren Sie Karten auf dieser Website, per E-Mail unter karten@chor-kontroverse.at oder telefonisch unter 0664/55 35 697.
Einlass und Kartenabholung ab 18:45 Uhr/ Restkarten an der Abendkassa ab 19:00 Uhr/Freie Platzwahl
Wann?
10. April 2025, 19:30 Uhr
Wo?
Theresiensaal
2340 Mödling, Theresiengasse 18
Kartenreservierung:

